25 Juni 2025 Regionalliga West 2025/2026 startet zur kommenden Saison mit zehn Teams

Regionalliga West 2025/2026 startet zur kommenden Saison mit zehn Teams

Auch wenn es bis zum Saisonstart noch ein paar Monate dauert – die neue Spielzeit der Regionalliga West steht in den Startlöchern. Der Grefrath Phoenix freut sich mit seinen Fans auf spannende Duelle, altbekannte Rivalen und ein interessantes neues Gesicht in der Liga.

Mit dem Wechsel der EG Diez-Limburg Rockets aus der Central European Hockey League (CEHL) bekommt die Liga zur neuen Spielzeit Zuwachs. Die Rockets, die zuletzt international gegen Teams aus Belgien und den Niederlanden antraten, waren zuvor einige Jahre in der Oberliga aktiv und bringen viel Erfahrung sowie zusätzlichen sportlichen Reiz mit.

Insgesamt gehen in der kommenden Saison zehn Mannschaften an den Start. Aufgrund des Abstiegs der Bergisch Raptors (Solingen) und des EHC Troisdorf bleibt das Teilnehmerfeld kompakt, aber hochkarätig besetzt.

Diese Teams sind mit dabei:
• Grefrath Phoenix
• Bergisch Gladbach Realstars
• Grizzlys Bergkamen
• Diez-Limburg Rockets
• Dinslaken Kobras
• Eisadler Dortmund
• Neusser EV
• Ratinger Ice Aliens
• Wiehl Penguins
• Black Tigers Moers

Der Modus:
Gespielt wird zunächst eine einfache Hauptrunde (18 Spiele für jedes Team ), in der sich alle zehn Teams jeweils einmal auswärts und auf eigenem Eis gegenüberstehen. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich im Anschluss für die Playoffs um die Regionalliga-Meisterschaft. Dort wird in Viertel-, Halbfinale und Finale im Modus Best-of-Five gespielt – echte Playoff-Atmosphäre ist also garantiert.

Die Teams auf den Plätzen 9 und 10 nach der Hauptrunde treten zusammen mit den besten 6 NRW-Landesligisten in den Landesliga-Playoffs an und kämpfen dort um den Klassenerhalt.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen interessanten Spielen, mitreißender Unterstützung von den Rängen – und natürlich ganz besonders auf die Phoenix-Fans!

Auf geht’s, Grefrath Phoenix! 🔥🏒

Weitere Beiträge

23 Juni 2025

Offizieller Ausrüster: ASE Hockey jetzt Partner des Grefrath Phoenix

Der  Grefrath Phoenix, ASE Hockey und die Firma Schanner starten gemeinsam in eine neue Partnerschaft. ASE ist ab sofort offizieller Ausrüster der 1. Mannschaft – unterstützt von Schanner, dem offiziellen Vertriebspartner führender Marken wie BAUER, Sherwood und Vaughn. Der Phoenix setzt auf einen zuverlässigen Partner, der mit langjähriger Erfahrung im Teamservice, einem starken Netzwerk und […]

13 Juni 2025

Zwei Spieler-Abgänge beim Grefrath Phoenix

Der Phoenix vermeldet zwei weitere Abgänge. Christoph Kiwall und Yorck Löwenstein gehören 2025/26 nicht mehr zum Kader des Phoenix. Die beiden Verteidiger waren sehr lange Teil der Phoenix-Familie, Kiwi sogar seit Kindesbeinen. Beide waren immer ein wichtiger und fester Bestandteil des Teams. Wir konnten uns immer auf die beiden verlassen und möchten uns hiermit für […]