11 Dezember 2024 Grefrath Phoenix erwartet Neusser EV zum Derby

Grefrath Phoenix erwartet Neusser EV zum Derby

Es ist wieder Derbyzeit im Grefrather EisSport & EventPark. Wenn am kommenden Freitag, 13.12. um 20:00 Uhr der rheinische Rivale Neusser EV im Grefrather EisSport & EventPark vorbeischaut, beginnt für die GEG bereits die Rückrunde der Regionalliga und zugleich das letzte Heimspiel diesen Jahres. Für den NEV ist es hingegen erst Spiel 5 von insgesamt 20 Vorrunden-Begegnungen. Für beide Teams geht es in dem richtungsweisenden Duell um mehr als Prestige. Während der Phoenix unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will, wollen die Neusser im fünften Anlauf den ersten Saisonerfolg feiern.

Das vielbesagte ‚Momentum‘, der positive Lauf scheint derzeit weder auf Seiten des Phoenix, noch bei den Neusser Gästen zu liegen. Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen in Folge ist bei der GEG nach großer Anfangseuphorie wieder etwas Ernüchterung eingekehrt, auch wenn die Blau-Gelben derzeit auf Rang 7 und damit weiter auf Playoff-Kurs liegen. Auch beim NEV, der aufgrund von Verzögerungen bei der Installation einer neuen Kühlanlage erst im Laufe diesen Monats heimisches Eis zur Verfügung und deshalb mit erschwerten Trainingsbedingungen zu kämpfen hat, scheint erwartungsgemäß noch nicht alles optimal zu laufen. Immerhin gelang es den Quirinusstädtern fürs Training ins benachbarte Düsseldorf auszuweichen und nach einem größeren Umbruch im Team über den Sommer erneut eine junge und hungrige Mannschaft zusammen zu stellen. Nach Platz 4 und dem Erreichen des Playoff-Halbfinales im Vorjahr wollen die Löwen von der linken Rheinseite auch in dieser Saison wieder im Rennen um die begehrten Playoff-Plätze mitmischen.

Aufgrund der Eisproblematik hatte sich der Neusser Saisonstart verzögert. Los ging’s erst Mitte November auf fremdem Eis. Trotz guter Leistungen musste sich der NEV in seinen bisherigen vier Begegnungen jeweils geschlagen geben und findet sich derzeit noch punktlos am Tabellenende wieder. Damit stehen die Löwen bereits ein wenig unter Zugzwang.

Für das Grefrather Trainer-Duo Christian Tebbe und Tilo Schwittek sind die Gäste dennoch oder gerade deshalb eine äußerst ernst zu nehmende Herausforderung. „Wir erwarten mit Neuss einen starken Gegner mit langer Regionalliga-Erfahrung“, so Christian Tebbe. „Zudem ist es ein traditionsreiches Derby zweier traditionsreicher Eishockey-Standorte. Die Gäste werden aufgrund der Eishallen-Problematik und des späteren Saisonstarts sicher hochmotiviert sein und alles geben, um den Anschluss zu finden. Wir erwarten ein hartes und sehr umkämpftes Spiel“.

Dass seine Grefrather Jungs am Freitagabend ebenfalls alles geben werden, verspricht Christian Tebbe: „Wir werden auch nach den letzten Rückschlägen als Team niemals die Köpfe hängenlassen und stets positiv bleiben. Diese Woche werden wir weiter sehr hart trainieren, die Fehler vom vergangenen Wochenende aufarbeiten und gegen Neuss in die Erfolgsspur zurückfinden“.

Für GEG-Stürmer Max Tillmann und Verteidiger Lukas Siebenmorgen wird das Duell am Freitagabend ein ganz besonderes, trugen doch beide in der Vorsaison noch das rot-weiße Jersey der Neusser.

Indes ist eines auf jeden Fall gewiss: Für einen der beiden Derby-Rivalen wird am Freitagabend die Durststrecke enden. Wie bei allen Heimspielen des Grefrath Phoenix gilt auch für das letzte Heimspiel des Jahres „Pay what you want!“ bei freier Platzwahl. Dabei hofft das Team von der Niers erneut auf die lautstarke und zahlreiche Unterstützung seiner Fans. „Gerade jetzt können wir diese gut gebrauchen“, so Co-Trainer Tilo Schwittek.

Das Derby im Überblick:
Grefrath Phoenix vs. Neusser EV (Freitag, 13.12.2024, 20:00 Uhr)
Grefrather EisSport & EventPark (Pay what you want!)

(Pressemitteilung Grefrather EG, 11.12.2024, Foto: JOTTIGG)

Weitere Beiträge

10 Dezember 2024

Grefrather Durststrecke geht weiter – Freitag Derby gegen Neuss

Die Grefrather EG ist weiterhin auf der Suche nach der verloren gegangenen Frühform aus dem starken Saisonstart. Am vergangenen Freitagabend unterlagen die Blau-Gelben zunächst beim Regionalliga-Mitfavoriten ESV Bergisch Gladbach RealStars mit 1:4 (0:1,0:0,1:3). Sonntagabend folgte in eigener Halle dann eine bittere 1:3 (1:0,0:2,0:1)-Niederlage gegen die Wiehl Penguins. „Das war ein Wochenende zum abhaken!“, zog GEG-Trainer […]

09 Dezember 2024

U13 deutlich unterlegen

Mit einer klaren Niederlage endete die Partie der U13 (Knaben) der Grefrather EG gegen den ESV Bergisch Gladbach am Sonntagmorgen. Im ersten Drittel waren die Gäste dreimal erfolgreich. Im zweiten Drittel erhöhten sie auf 6:0, ehe Grefrath zum ersten Treffer nach 32:01 Minuten kam. Bergisch Gladbach traf dann noch einmal im Mitteldrittel, und war auch […]