11 Februar 2025 GEG mit starkem Hauptrunden-Abschluss – Playoff-Start gegen Ratingen

GEG mit starkem Hauptrunden-Abschluss – Playoff-Start gegen Ratingen

Generalprobe geglückt! Die Grefrather EG hat die Regionalliga-Hauptrunde mit zwei starken Leistungen abgeschlossen und kann mit einem guten Gefühl in die nun bevorstehenden Play-Offs gehen. Am Freitagabend unterlagen die Blau-Gelben nur denkbar knapp bei Tabellenführer Dortmund mit 4:5, am Sonntagabend gelang schließlich ein souveräner 5:1-Derby-Sieg beim Neusser EV. Im Playoff-Viertelfinale trifft die GEG bereits am Freitag auf die Ratinger Ice Aliens.

Nur wenige hatten dem Grefrath Phoenix zugetraut, am Freitagabend bei den Eisadlern Dortmund auf Augenhöhe mitspielen zu können, geschweige denn, etwas Zählbares mit an die Niers zu nehmen. Zwar blieb am Ende die ganz große Sensation aus, dennoch zeigte die GEG vor über 2000 Zuschauern beim unangefochtenen Tabellenführer über 60 Minuten eine starke Leistung. Bis in die Schlussphase des zweiten Drittels hatte die durch Jan Wellen (9.) und Marlon Alves de Lima (17.) herausgespielte 0:2-Führung Bestand. Zwar hatten die Gastgeber das Ergebnis bis zur 44. Minute auf 4:2 gedreht, damit aber noch lange nicht den Deckel auf die Begegnung gemacht. Grefrath kam noch zweimal durch Roby Haazen (51.) und Michal Cychowski (58.) heran, musste sich am Ende aber der individuellen Klasse der Dortmunder mit 5:4 geschlagen geben.

Zum Abschluss der Runde folgte am Sonntagabend dann das Nachholspiel im „Kleinen Derby“ beim Neusser EV. Die Gastgeber benötigen dringend einen Sieg, um das letzte freie K.O.-Runden-Ticket zu lösen, trafen aber auf einen Phoenix, der seinerseits unbedingt die Chance nutzen wollte, mit einem Sieg und gleichzeitiger Schützenhilfe aus Bergkamen noch auf den 6. Tabellenplatz zu klettern. Gerade einmal 38 Sekunden waren gespielt, da hatte Roby Haazen die GEG bereits in Führung gebracht. In der Folge kam der NEV besser ins Spiel, auch weil der Phoenix sich mit der deutlich kleineren Eisfläche im Neusser Südpark schwer tat. So wurden beim Stand von 1:1 erstmals die Seiten getauscht.

Im zweiten Spielabschnitt übernahm das Team von der Niers zunehmend das Kommando. Justin Scholz (29.) und Marlon Alves de Lima, der Sekunden vor der Pausensirene eine doppelte Überzahlsituation nutzte, sorgten für die inzwischen hochverdiente 3:1-Führung.

Die etwa 150 Grefrather Anhänger unter den 275 Besuchern im Neusser Eis-Oval hatten auch im Schlussabschnitt noch zweimal Grund zu jubeln. Marlon Alves de Lima (45.) und Roby Haazen (47.) machen schon früh mit ihrem jeweils zweiten Treffer den 1:5-Endstand klar.

Im Anschluss ließen sich die „Grefrather Jungs“ von ihren zufriedenen Fans auf fremdem Eis als „Derbysieger“ feiern. Da die Bergkamener Schützenhilfe gegen Mitkonkurrent Moers ausblieb, schloss die GEG die Hauptrunde als Tabellensiebter ab und trifft somit im Playoff-Viertelfinale auf den amtierenden Meister und Titelverteidiger Ratinger Ice Aliens.

GEG-Trainer Christian Tebbe fasst das Doppel-Wochenende so zusammen:
„Wir haben uns am Freitag in Dortmund vor 2000 Zuschauern klasse verkauft und haben gezeigt, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen. Wir sind stolz auf diese Leistung. Auch am Sonntag in Neuss haben wir von Beginn an unser Spiel gemacht und konnten souverän gewinnen. Bedanken möchten wir uns bei unseren Fans, die das Derby zu einem Heimspiel gemacht haben.
Uns erwartet jetzt eine harte Woche mit viel Arbeit, damit wir am Freitag in Ratingen stark in die Playoffs starten können“.

Bereits am kommenden Freitag, 14.02. findet das erste Spiel der „Best-of-3-Serie“ in Ratingen statt. Erstes Bully ist um 20:00 Uhr. Sonntag, 16.02. (19:30 Uhr) erwartet der Phoenix dann die Ice Aliens zum Rückspiel im Grefrather EisSport & EventPark.

(Pressemitteilung Grefrather EG, 11.02.2025, Fotos: JOTTIGG)

 

 

Weitere Beiträge

10 Februar 2025

U13 verliert in Wiehl

Mit 0:9 Toren musste sich die U13 (Knaben) der Grefrather EG in ihrem Auswärtsspiel beim TuS Wiehl am Sonntagmorgen geschlagen geben. Im ersten Drittel konnte Wiehl dreimal treffen, im Mitteldrittel waren sie einmal erfolgreich. Zu Beginn des letzten Drittels erzielten sie das Tor zum 5:0, danach trafen sie innerhalb von 188 Sekunden dreimal. In der […]

09 Februar 2025

Frauen unterliegen nach Aufholjagd im Penaltyschiessen

Die Frauen der Grefrather EG konnten sich im Heimspiel gegen die Cold Play Sharks Mechelen nach einem 0:3 Rückstand zurückkämpfen, mussten sich aber am Ende mit 3:4 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Bis zur 11. Minute führten die Gäste bereits mit drei Toren, dann gelang Lisa Brux mit ihrem ersten von drei Toren an diesem Abend […]